Lesezeit: ca. 5 Minuten
Eckhart Tolle wurde am 16. Februar 1948 in Lünen (Deutschland) geboren und kam bereits als kleines Kind nur schwer mit der Schule zurecht. Er verweigerte sich dem Leistungsdruck und floh deshalb im Alter von 13 Jahren zu seinem Vater nach Spanien, wo er auch teilweise auf den Schulbesuch verzichtete. Als Teenager übersiedelte er nach England, wo er sein Abitur nachholte und erfolgreich studierte. An der angesehenen Universität in Cambridge war er danach als Dozent tätig, jedoch war er alles andere als glücklich. Die ganze Welt erschien ihm sinnlos und leer, so als ob sich sein gesamtes Leben in die falsche Richtung bewegte. Eckhart Tolle quälten Selbstzweifel und Depressionen, sogar Selbstmordgedanken waren ihm nicht fremd.

unter CC BY-SA 2.5
Im Alter von 29 Jahren hatte er ein Schlüsselerlebnis, welches sein Leben für immer verändern sollte. Nach einer wieder einmal leidvollen Nacht schossen ihm schlagartig Gedanken durch den Kopf, dass etwas in ihm nicht mehr mit dem Menschen Eckhart Tolle weiterleben konnte. Auf der einen Seite war diese unglückliche Person, auf der anderen Seite war sein tiefstes Inneres, sein wahres Selbst. Plötzlich machte es „Klick“ bei Eckhart Tolle und er fühlte einen völlig unbekannten Zustand des Glücks. Er erkannte, dass sein wahres Selbst viel mehr war als sein bisheriges kleines Ich, mit welchem er sich bis dahin identifiziert hatte. Er fühlte, wie er regelrecht in diese neue Leere ohne Angst hineingesaugt wurde und seine alte Identität praktisch ausgelöscht wurde.
Eckhart Tolle: „Es geschah eine Loslösung. Das Bewusstsein trennte sich von der Person und der persönlichen Geschichte“
Eckhart Tolle widmete die nächsten Jahre dem Verstehen und der Vertiefung seiner inneren Verwandlung. Er zog sich vollkommen aus dem gesellschaftlichen Leben zurück, verbrachte viel Zeit in der Stille, in einem Zustand intensivster Freude. Aufgrund seiner großen Zufriedenheit besuchten Eckhart Tolle immer mehr Freunde und Bekannte, um ihn um Rat in dieser hektischen Welt zu fragen. Irgendwann beschloss er, wieder ins normale Alltagsleben zurückzukehren und er suchte sich Hilfe, um sein radikales spirituelles Erwachen zu verstehen. Eckhart Tolle fühlte sich bald bereit, seine Erfahrungen mit anderen Menschen zu teilen und als spiritueller Lehrer zu arbeiten.
Eckhart Tolle: „Der Bereich des Bewusstseins ist viel größer, als sich verstandesmäßig ermessen lässt. Wenn du nicht länger alles glaubst, was du denkst, löst du dich vom Denken und siehst klar, dass der Denker nicht der ist, der du bist“

unter CC BY-SA 3.0
Eckhart Tolle empfahl den Menschen, sich nicht mit dem eigenen Verstand zu identifizieren und die Illusion von der Zeit zu beenden. Denn der Verstand zwang die Menschen dazu, ausschließlich durch Erinnerung und in Erwartung zu leben. Diese Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und der Zukunft führte in der Regel ständig zu körperlichen Schmerzen, Hass, Wut und Negativität. Die Botschaft von Eckhart Tolle war sehr einfach, denn das Allerwichtigste war, im Hier und Jetzt zu leben. Wenn man sein Augenmerk auf das Jetzt konzentrierte, konnte man sein Leben auf wundersame Weise verwandeln, denn nur der gegenwärtige Moment war wirklich real.
Eckhart Tolle: „Es gibt keine Zukunft, es gibt keine Vergangenheit. Es gibt nur das Jetzt“
Jede Negativität war unnatürlich, denn keine andere Lebensform auf der Erde kannte sie, bis auf den Menschen. Es gab keine unglücklichen Pflanzen, keine depressiven Delfine, keine Frösche mit Selbstwertproblemen und auch keine Vögel, welche Hass und Groll empfanden. Die einzigen Tiere, welche zeitweilig eine Art von Negativität erlebten, waren diejenigen, welche in engem Kontakt mit Menschen zusammenlebten. Eckhart Tolle erklärte, dass man viel von Tieren lernen konnte, da sie immer im Jetzt lebten. Zudem waren alle Krankheiten, Unfälle und Gewalttätigkeiten für Eckhart Tolle spirituelle Lehrer in Verkleidung. Oft erkannte man erst einige Zeit später, dass das erlebte Leid in Wirklichkeit auch einen Sinn hatte, etwas im Leben zu ändern.
Eckhart Tolle stieg mit seinen einfachen Botschaften zu einem der bedeutendsten spirituellen Lehrer der Welt auf. Er schaffte es, die Menschen in ihrer tiefsten Sehnsucht nach einem erfüllten Leben, nach innerer Ruhe, ohne Stress und Hektik, in ihren Herzen zu berühren. Seine Bücher wurden innerhalb kürzester Zeit zu Weltbestsellern und er war gefragter Redner in den berühmtesten Talkshows. Eckhart Tolle bewegte Millionen Menschen dazu, einfach die Stille zu suchen und dadurch in der lärmigen und schnelllebigen Welt sein wahres Selbst und auch den Sinn des Lebens zu erkennen.
Eckhart Tolle: „Wenn es in dir wirklich still wird und der rastlose Strom der Gedanken verebbt, dann öffnet sich eine Dimension, die größer und tiefer ist. Die Stille ist dein wahres Wesen“