Lesezeit: ca. 1 Minute

Es war viel los im Lebensmittelgeschäft, die Leute wollten noch schnell ihre Lebensmitteleinkäufe vor dem Wochenende erledigen. Viele wirkten gestresst, denn sie kamen direkt von der Arbeit und wollten auf schnellstem Weg nach Hause. Da war es auch nicht verwunderlich, dass sich vor der Kassa bald eine riesige Schlange von Menschen mit ihren Einkaufswägen bildete. Ungeduldig zappelten sie umher, die lange Wartezeit raubte ihnen den letzten Nerv. Eine Situation, wie sie Woche für Woche immer wieder vorkommt, überall auf der ganzen Welt. Doch plötzlich gab es einen lauten Knall.

Was war passiert? Eine Mitarbeiterin des Geschäftes war so unglücklich gestolpert, dass ein riesiger Stapel mit Konservendosen krachend in sich zusammenfiel. So schnell, wie der Knall gekommen war, so schnell wurde es plötzlich ganz still. Die Leute beobachteten den Vorfall, aber es war keiner bereit zu helfen, denn keiner wollte seinen Platz in der Schlange verlieren. Nur ein schon etwas älterer Herr zeigte Courage, trat aus der langen Reihe aus und half der Frau, wieder auf die Beine zu kommen. Zum Schluss half er ihr auch noch die herumliegenden Konservendosen wieder einzusammeln.

Was können wir aus dieser Situation lernen?

Manchmal muss man aus der Reihe tanzen, um das Richtige zu tun.