Lesezeit: ca. 3 Minuten

Die kleine Elena Desserich aus Ohio (USA) war gerade erst fünf Jahre alt, als die Ärzte eine erschütternde Entdeckung bei ihr machten. In ihrem Kopf wuchs ein Gehirntumor heran und es bestand keine Aussicht auf Heilung. Die Eltern, Brook und Keith Desserich, wussten dass Elena nicht mehr lange zu leben hatte und bald sterben würde. Eine Schockdiagnose für die Familie, darunter auch die Schwester von Elena, Grace. Die Eltern wollten die verbleibende Zeit von Elena so angenehm wie möglich gestalten. Im Innersten jedoch zerriss es sie vor Schmerz und Traurigkeit.

Einen Tag auf den anderen konnte Elena einen Finger nicht mehr bewegen, bald folgte der ganze Arm. Kurz darauf konnte sie nicht mehr sprechen. Elena kommunizierte mit ihrer Familie und ihren Freunden nur noch über Zeichnungen. Zum Beispiel versuchte sie mit Schlängellinien ihren Appetit auf Spaghetti auszudrücken.

Der kleinen Elena ging es von Tag zu Tag schlechter. Sie spürte instinktiv, dass jeder Tag kostbar sein würde und legte eine Liste an mit Dingen, die sie unbedingt noch erleben wollte. Unter anderem wollte sie am Steuer eines Autos sitzen, mit Delfinen schwimmen oder auf ihrer imaginären Hochzeit in einem weißen Kleid mit ihrem Vater tanzen. Diese letzten Wünsche erfüllten ihr die Eltern.

Elena Desserich starb fast ganz gelähmt am 11. August 2007.

Keith Desserich: „Wir hatten unseren letzten Tanz. Das ist vielleicht die beste Erinnerung, die ich an sie habe, noch einmal mit ihr zu tanzen. 2 Tage danach sei Elena gestorben. Wir hatten noch so viel vor“

Die Eltern konnten den Tod ihrer kleinen Tochter nur schwer verkraften und hatten eine schwierige Zeit. Doch plötzlich fanden die Eltern Zettel, die alle von Elena geschrieben waren. Die erste Botschaft fanden sie in einem Rucksack, da glaubten sie noch an einen Zufall. Jedoch fanden sie bald weitere Zettel zwischen Büchern, in Kommoden, im Porzellanschrank oder auch im Fotokästchen versteckt. Auf all diesen Nachrichten stand: „Mami, Papi, Grace, ich liebe euch!

Die kleine Elena hütete in ihrem verfallenden Körper ein Geheimnis, welches sie bis zu ihrem letzten Atemzug nicht verriet. Trotz ihrer Lähmung war Elena bei wachem Verstand und ihr war bewusst, wie schmerzvoll der Tod für ihre Familie werden würde. Deshalb schrieb sie diese Nachrichten an ihre Familie und versteckte sie überall im ganzen Haus. Hunderte Nachrichten hat die Familie bereits entdeckt, und noch heute finden sie verborgene Zettel. Zwei versiegelte Umschläge, welche Elena an die Eltern adressiert hatte, haben die Eltern bis heute nicht geöffnet, denn sie wollen sichergehen, dass es immer eine Nachricht von ihrer Tochter gibt, die sie noch nicht gelesen haben.

Jeder Hinterbliebene träumt davon, noch einmal von einem liebenden Menschen zu hören, der gestorben ist. Für die Familie von Elena Desserich ist dieser Wunsch wahr geworden. Die kleine Elena wurde nur sechs Jahre alt, doch die Erinnerung an sie und ihr Schicksal wird vielleicht noch viele Jahrzehnte überleben.