Lesezeit: ca. 4 Minuten

Tom Cruise wurde am 03. Juli 1962 in der Stadt Syracuse (Bundesstaat New York, USA) geboren und wuchs gemeinsam mit seinen drei Schwestern in ärmlichen Verhältnissen auf. Seine Kindheit war geprägt von den ständigen Umzügen seiner Eltern, die keinen festen Wohnsitz hatten. Durch die Geldnot der Familie musste auch Tom Cruise mithelfen, so trug er zum Beispiel bereits im Alter von acht Jahren Zeitungen aus. Durch die ständigen Wohnungswechsel musste Tom auch immer wieder die Schule wechseln, insgesamt 15 Schulwechsel musste er in seiner Kindheit durchstehen. Dies hatte natürlich auch Auswirkungen auf sein Gefühlsleben.

Tom Cruise: „Ich habe mich leer gefühlt, war ängstlich, nervös und frustriert“

Die Schulzeit machte Tom Cruise schwer zu schaffen, da er immer nur der Außenseiter war. Zudem litt er unter einer Lese- und Schreibstörung, weshalb er auch oft gehänselt wurde. Fand er einmal neue Freunde, musste er auch schon wieder die Schule wechseln. Tom Cruise war ein schüchterner Schüler, aufgrund der ständigen Erniedrigungen litt er obendrauf noch unter mangelndem Selbstbewusstsein. Ein wenig Abwechslung fand er in Theatervorstellungen der Schule, wo er mit Begeisterung mitspielte, und im Sport. Er war Mitglied der Ringermannschaft und erfuhr hier durch seine Leistungen viel Lob und Anerkennung. Jedoch wurde er bald wegen einer Knieverletzung ausgemustert, der Sport war nun kein Lichtblick mehr für ihn.

Nun beschloss Tom Cruise, seine Begeisterung für die Schulaufführungen weiterzuentwickeln und beschloss, Schauspieler zu werden. Aus diesem Grund übersiedelte er im Alter von 18 Jahren nach New York City, um seinen Traum zu verwirklichen. Dort angekommen, schrieb er sich sofort in eine Schauspielschule (Neighborhood Playhouse School of the Theatre) ein und arbeitete von nun an beharrlich an seiner Ausbildung als Schauspieler. Nebenbei musste er zahlreiche Gelegenheitsjobs annehmen, zum Beispiel als Kellner, um irgendwie seinen Lebensunterhalt verdienen zu können. Es war ein hartes Leben und Tom Cruise versuchte zusätzlich, bei Castings zu Filmengagements zu kommen. Trotz leidenschaftlicher Auftritte bekam er aber nur Absagen zu hören, denn er war einfach nicht hübsch genug und war außerdem zu klein gewachsen, weshalb ihm keine Casting-Agentur eine Chance gab.

Tom Cruise ignorierte die vielen Abweisungen und glaubte weiterhin an sein Talent als Schauspieler. Immer wieder besuchte er Castings, und immer wieder wurde er weggeschickt. Im Alter von 19 Jahren zahlte sich seine Hartnäckigkeit aber aus, Tom Cruise ergatterte tatsächlich seine erste kleine Nebenrolle in dem Film „Endlose Liebe“. Sein temperamentvolles Auftreten blieb bald anderen Regisseuren nicht verborgen und Tom Cruise bekam nun weitere Filmangebote. Er war nun nicht mehr der schüchterne Junge von früher, er war jetzt ein junger Mann mit einer erstaunlichen Ausstrahlung, mit viel Selbstbewusstsein und einem außergewöhnlichen Talent für Schauspielerei. Sein großer Durchbruch gelang ihm kurze Zeit später mit dem Film „Top Gun“, welcher ihn auf einen Schlag weltweit bekannt machte.

Tom Cruise: „Als junger Schauspieler dachte ich immer: Das ist es, was ich liebe! Und ich hoffe, dass ich das für den Rest meines Lebens tun kann!“

Tom Cruise arbeitete weiter verbissen an seiner Karriere und stand nun Rund um die Uhr vor der Kamera. Er drehte viele berühmte Kassenschlager („Eine Frage der Ehre“, „Die Firma“, „Mission: Impossible“ oder „Jerry Maguire – Spiel des Lebens“) und startete eine unglaubliche Weltkarriere als Filmschauspieler.

Tom Cruise schaffte es von einer schwierigen Kindheit und einem schüchternen Außenseiter zu einem weltberühmten Schauspieler. Er arbeitete hart für seinen Erfolg und glaubte immer an sein Talent als Schauspieler, obwohl viele Stimmen genau das Gegenteil behaupteten. Diese positive Denkweise half ihm auch, Rückschläge wegzustecken und sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen.

Tom Cruise: „Angst gibt es immer. Aber du musst die Angst ignorieren. Ich gehe meinen Weg. Das Leben ist ein Abenteuer“