Lesezeit: ca. 4 Minuten

Mario Galla wurde am 02. Juli 1985 geboren und litt seit seiner Geburt an einer starken Oberschenkelverkürzung, er musste bereits als kleines Kind Prothesen tragen. Er sah sich aber nie als Opfer sondern versuchte immer die Dinge zu tun, die auch gesunde Kinder machten. Doch seine Mutter musste lange kämpfen, um von der Krankenkasse eine spezielle Prothese zu bekommen, mit welcher er auch Sport betreiben konnte. Mario Galla bekam nach langer Auseinandersetzung diese Prothese und spielte voller Begeisterung Basketball oder auch Fußball.

Mario Galla: „Im Sport hatte ich immer eine Eins, und das in Konkurrenz zu nicht-behinderten Menschen“

Mario Galla bestritt sein Leben genauso wie jeder andere Mensch und sah seine Behinderung nie als Nachteil an. Trotzdem gab es immer wieder Menschen, die ihn wegen seiner Behinderung benachteiligten, aber Mario Galla versuchte, diese nicht ernst zu nehmen und weiter seinen Weg zu gehen. Eines Tages stand er bei einem Schnellimbiss, als ihn plötzlich ein Modelscout ansprach. Mario Galla erhielt eine Einladung zu einem Casting, aber was der Talentsucher nicht sah war die Beinprothese, die sich unter der Hose befand. Mario Galla musste nun eine mutige Entscheidung treffen, denn er wusste, dass die Welt der Models perfekt war und Menschen mit einer Behinderung in dieser Branche so gut wie keine Chancen hatten.

Mario Galla traf die kühne Entscheidung, dieses Casting zu besuchen. Da er ansonsten perfekte Modelmaße besaß, wurde er tatsächlich von dieser Agentur engagiert. Als er dann seine Beinprothese öffentlich machte, war die Überraschung zwar groß, aber man glaubte trotzdem weiterhin an Mario Galla, der eine große Ausstrahlung besaß. Am Anfang bekam er so gut wie keine Aufträge, doch plötzlich erhielt er seinen ersten großen Job für Hugo Boss, einem weltberühmten Bekleidungshersteller. Mario Galla überzeugte bei diesem Auftrag mit Ausstrahlung und Leidenschaft, seine Behinderung geriet dabei in den Hintergrund.

Mario Galla: „Ich stelle für viele einen Risikofaktor dar, weil wenige über Erfahrungswerte mit Menschen verfügen, die ein Handicap haben“

Mario Galla kämpfte weiter, obwohl ihm die Behinderung immer wieder Jobs kostete und er abgelehnt wurde. Mit der Zeit konnte er sich aber aufgrund seines großen Talents einen Namen in der Branche machen und erhielt nun vermehrt Aufträge für Jobs. Er wurde für die Fashion Week in Berlin gebucht und sorgte hier für eine Sensation, denn er lief tatsächlich in kurzen Hosen mit seiner Beinprothese über den Laufsteg. Aber Mario Galla überzeugte auch hier durch einen würdevollen und abgeklärten Lauf, obwohl er nur so umringt war von erstaunten Zuschauern.

Mario Galla schaffte kurz darauf seinen internationalen Durchbruch, er wurde von bekannten Designern gebucht und lief bald in Mailand oder in Paris. Durch seinen positiven Umgang mit seiner Behinderung wurde er zum Vorbild für viele Menschen auf der Welt, die ebenfalls mit einer Behinderung fertig werden müssen. Mario Galla gibt ihnen Mut und Zuversicht, sich trotz Benachteiligung nicht unterkriegen zu lassen und immer das Beste aus seinem Leben zu machen.

Mario Galla: „Mich rührt es, wenn mir jemand schreibt, dass ich ihm Mut mache“