Lesezeit: ca. 5 Minuten
Louise Hay wurde am 08. Oktober 1926 in Los Angeles (USA) geboren und wuchs unter schwierigen Verhältnissen auf. Nachdem sich ihre Eltern scheiden ließen, kam sie bereits als kleines Kind wochenlang zu anderen Pflegefamilien, da ihre verarmte Mutter nach Arbeit suchen musste. Die Situation wurde auch mit ihrem neuen Stiefvater nicht besser, welcher sie schlecht behandelte und emotional und körperlich missbrauchte. In Zeiten der großen Wirtschaftskrise lebte Louise Hay in bitterer Armut inmitten notleidender Menschen. Obwohl ihre Kindheit bereits schwer genug war, wurde sie im Alter von fünf Jahren von einem Nachbarn sexuell misshandelt, was eine tiefe seelische Wunde in das Herz des kleinen Mädchens riss.

unter CC BY-SA 2.0
Im Alter von 15 Jahren brach die verbitterte Louise Hay die Schule ab und lief von daheim weg. Als Kellnerin versuchte sie sich nun ein neues Leben aufzubauen, bis zu dem Zeitpunkt, als sie ungewollt schwanger wurde. Da sie aufgrund ihres bisherigen Lebens nur ein geringes Selbstwertgefühl hatte, gab sie ihr Baby zur Adoption frei und flüchtete nach Chicago, um sich dort mit schlecht bezahlten Jobs über Wasser zu halten. Nachdem sie nach New York übersiedelte, schien es jedoch bergauf in ihrem Leben zu gehen. Sie heiratete einen angesehenen Geschäftsmann und begann zudem erfolgreich als Fotomodell zu arbeiten. Doch als sie ihr Mann nach einigen Jahren wegen einer anderen Frau verließ, brach ihre mühsam aufgebaute Welt wieder zusammen. Louise Hay stand nun vor den Trümmern ihrer Existenz, als ein zufälliger Besuch bei einer Veranstaltung ihr Leben für immer verändern sollte.
Louise Hay saß in der „First Church of Religious Science“, wo ein spiritueller Vortrag stattfand. Dort hörte sie von dem Vortragenden einen Satz, welcher sie nicht mehr loslassen sollte. „Wenn du bereit bist, dein Denken zu ändern, kannst du dein Leben ändern“ Louise Hay war sofort begeistert von dieser Ansage und begann, sich mehr mit der Wissenschaft des Geistes und der spirituellen Lebensphilosophie zu beschäftigen. Sie verschlang Bücher, wie man mit positivem Denken die materiellen Umstände verändern und auch den Körper heilen konnte. Louise Hay ließ sich zur Seelsorgerin ausbilden und immer mehr Menschen suchten Rat bei ihr, wie man mit positiven Gedanken zu einem glücklicheren Leben kommen konnte.
Louise Hay: „Irgendwann kamen dann immer mehr Leute zu mir. Sie erzählten mir von ihren Problemen und ich betete für sie. Und es funktionierte!“
Während Louise Hay vielen Hilfesuchenden helfen konnte, erkrankte sie selbst an Gebärmutterhalskrebs. Nach reiflicher Überlegung kam sie zu dem Schluss, dass ihre qualvolle Kindheit die Ursache für den Krebs sein musste und lehnte vorab jede ärztliche Hilfe ab. Sie widmete sich intensiv ihrer unverarbeiteten Kindheitserlebnisse und erkannte, dass noch immer großer Zorn und Wut in ihr steckten. Louise Hay stellte ihre Ernährung um, entgiftete ihren Körper, wandte Reflexzonenmassagen an und arbeite an dem für sie wichtigsten Punkt, dem der Vergebung. Unterstützt durch sprachliche Sätze (Affirmationen) platzierte sie ständig positive Kraftpakete in ihr Bewusstsein und schaffte nach einigen Monaten tatsächlich das große Wunder. Der Krebs zog sich vollständig zurück und Louise Hay war wieder bei bester Gesundheit.
Louise Hay: „Jedes Mal, wenn du einen Gedanken denkst, strömen verschiedene chemische Stoffe durch deinen Körper. Entweder vergiften sie den Körper, oder sie stärken dein Immunsystem. Denken ist alles“

unter CC BY-SA 3.0
Gestärkt durch ihren ungewöhnlichen Genesungsweg begann Louise Hay, den Krankheiten ihre wahrscheinlichen Ursachen zuzuordnen und heilsame Affirmationen anzubieten. Sie erkannte nun ihre Lebensaufgabe und beschloss, diese wichtige Botschaft in die Welt hinauszutragen. Als sie über ihre Erfahrungen zu schreiben anfing, war ihr noch nicht bewusst, dass sie damit das Leben von Millionen Menschen beeinflussen sollte. Denn mit dem Buch „Gesundheit für Körper und Seele“ schaffte sie nicht nur ihren internationalen Durchbruch als Buchautorin, sondern es wurde auch zum meistverkauften Lebenshilfe-Buch der Welt.
Louise Hay: „Seit ich meinen Fuß auf den spirituellen Weg gesetzt habe, war mein Leben nicht mehr dasselbe“
Louise Hay hatte in ihrem Leben viele Hindernisse zu überwinden. Aber die Tatsache, wie sie mit ihrer positiven Lebenseinstellung auch die dunkelsten Kapitel ihres Lebens erfolgreich bewältigen konnte, gab vielen Menschen neuen Mut und Hoffnung. Sie stieg dadurch zum anerkannten Vorbild auf und zeigte, dass man mit liebevollen Gedanken die Gesundheit und das eigene Wohlbefinden wirklich beeinflussen konnte. Dies war ihre einfache aber wirksame Botschaft, womit Louise Hay die Welt zu einem besseren Ort machte.
Louise Hay: „Sei dankbar! Das Universum liebt dankbare Menschen. Unsere Gedanken gehen hinaus ins Universum und kehren als Erfahrung wieder zurück. So erschaffen wir unsere Zukunft“