Lesezeit: ca. 6 Minuten
Francis Ouimet wurde am 08. Mai 1893 in Massachusetts (USA) geboren und wuchs in armen Verhältnissen auf. Da sich das Wohnhaus der Familie in der Nähe eines großen Golfclubs befand, war Francis Ouimet schon als Kind begeistert von den Golfspielern. Frühmorgens oder abends schlich er sich deshalb unbemerkt aus dem Haus, um auf dem Golfplatz nicht eingesammelte Golfbälle zu suchen. Mit einem minderwertigen und gebrauchten Schläger übte er dann stundenlang, um heimlich seiner großen Leidenschaft nachzugehen. Da zu dieser Zeit Golf jedoch nur einer elitären und vermögenden Bevölkerungsschicht zugänglich war, hatte Francis Ouimet keine Chance, sich jemals eine offizielle Mitgliedschaft leisten zu können.

Im Alter von 11 Jahren schaffte es Francis Ouimet, einen Job als Caddie in dem Golfclub zu ergattern. Von nun an durfte er die Schlägertaschen der Golfspieler tragen und sie direkt bei ihren Spielen beobachten. Dadurch erwarb er sich zusätzlich Wissen über das Golfen und er studierte jeden Schwung bis ins kleinste Detail. Nebenbei brachte er sich weiterhin das Golfspiel selbst bei und übte so lange, bis er die Schläge perfekt beherrschte. Es dauerte nicht lange, bis irgendwer auf den talentierten Francis Ouimet aufmerksam wurde und ihn bei seinen weiten Schlägen beobachtete. Er durfte nun immer öfters auf dem Golfplatz üben und sein Golfspiel verbessern. In der Schulzeit entwickelte er sich zu einem der besten Jugendgolfer im ganzen Land, was seinem Vater aber ein Dorn im Auge war. Er nahm Francis Ouimet von der Schule und schickte ihn arbeiten, damit er Geld für die Familie verdienen konnte.
Francis Ouimet schaffte es trotz harter Arbeit weiterhin Zeit zu finden, um Golf zu spielen. Er trainierte unermüdlich und nahm auch schon an ersten Golfturnieren teil. Als 1913 eines der größten Golfturniere der Welt, die U.S. Open, in seinem Golfclub in Massachusetts ausgetragen wurde, konnten die Veranstalter ein heimisches Talent gut gebrauchen. So durfte Francis Ouimet daran teilnehmen, auch wenn man ihm so gut wie keine Chancen einräumte. Denn hier traten die weltbesten Berufsgolfer an, welche alle dieses Turnier gewinnen wollten. Vor allem die übermächtigen Golfer aus Europa schienen unbezwingbare Konkurrenten zu sein.
Da sich Francis Ouimet keinen Caddie leisten konnte, engagierte er kurzerhand einen zehnjährigen Jungen aus der Nachbarschaft. Als die Zuschauer dieses Gespann zum ersten Mal erblickten, begannen sie zu schmunzeln. Sie hielten die Teilnahme von Francis Ouimet für wertlos, denn ein ehemaliger Caddie hatte bei diesem berühmten Turnier einfach nichts verloren. Francis Ouimet aber ignorierte die Verspottung über ihn und vertraute auf seine eigene Stärke. Gleich zu Beginn legte er deshalb los wie die Feuerwehr und befand sich nach den ersten Schlägen im absoluten Spitzenfeld. Die Anwesenden glaubten am Anfang noch an einen Zufall, als sich der talentierte Francis Ouimet jedoch am Ende des Tages immer noch mitten unter den besten Golfern der Welt befand, war die Überraschung perfekt. Menschenmassen begannen nun auf den Golfplatz zu strömen, um den bis dahin unbekannten Golfer, welcher tatsächlich aus ihren eigenen Reihen kam, anzufeuern.

Die mehrfachen Golfchampions Harry Vardon und Ted Ray wollten sich aber von einem übermütigen Amateurspieler nicht einfach bloßstellen lassen. Sie legten ihr ganzes Können in die Waagschale, um den Titel für sich zu holen. Francis Ouimet zeigte jedoch keine Schwäche und spielte sich in einen regelrechten Rausch. Die Konkurrenten prallten an der mentalen Stärke von Francis Ouimet ab und verzweifelten an seinem unbekümmerten Spiel. Am 20. September 1913 war die große Sensation perfekt und Francis Ouimet gewann als erster Amateurspieler überhaupt die U.S. Open. Die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer um die Welt von dem ehemaligen Caddie, welcher die bekanntesten Superstars im Golf besiegen konnte.
Bis zu diesem unglaublichen Erfolg von Francis Ouimet war Golf nur reichen Menschen vorherbestimmt und es gab kaum öffentliche Kurse. Francis Ouimet veränderte dieses Bild für immer und öffnete den Golfsport auch für die breite und ärmere Masse. Aufgrund der plötzlich steigenden Nachfrage wurden in Amerika immer mehr Lehrgänge angeboten, das Golfspielen zu erlernen. Gab es in Amerika 1913 nur rund 350.000 Golfer, waren es zehn Jahre später bereits mehr als zwei Millionen Golfer.
Francis Ouimet glaubte immer an seine Stärke, obwohl er Armut und soziale Barrieren zu überwinden hatte. Aber mit seinem Mut und seiner Unerschrockenheit stieg er zu einer echten Legende im Golfsport auf und schaffte es, das Golf heute zu einem der am meisten gespielten Sportarten der Welt wurde.