„Lesezeit: ca. 3 Minuten“

Eric O’Grey hat 70 Kilo Übergewicht und ist depressiv. Er schafft es kaum, 100 Meter am Stück zu Fuß zu gehen und einfachste Dinge versetzen ihn in Atemnot. Zu körperlichen Beschwerden kommen die seelischen Leiden. Er lebt isoliert von der Gesellschaft, hat keine Freunde und seit Jahren keine Beziehung mehr zu einer Frau. Scham und Verklemmtheit bestimmen sein Leben, er kann aus dieser Notlage nicht entfliehen. Als nach misslungenen Diäten auch noch Diabetes diagnostiziert wird, geben ihm die Ärzte nur mehr wenige Jahre zu leben. Eric wartet auf den Tod: Wie konnte es so weit kommen? Nein, damit will er sich nicht abfinden. Eine Ärztin gibt ihm einen überraschenden Rat: „Gehen Sie ins Tierheim und adoptieren Sie einen Hund!“

Eric: „Ich brauchte etwas, das mich zwang, nach draußen zu gehen“

Eric kommt aus dem Staunen nicht heraus. Was soll er mit einem Hund, wenn er nicht einmal sein Leben auf die Reihe bringt? Da die Ärztin an ihrer Idee festhält, lässt sich Eric überreden – was hat er schon zu verlieren? Er fährt ins Tierheim und beginnt mit der Suche. Plötzlich sitzt Peety vor ihm, ein mittelalter und übergewichtiger Hund, der von Besuchern nicht beachtet wird. Praktisch ein Spiegelbild von Eric O’Grey! Die Adoption geht schnell und Eric nimmt den Hund mit zu sich nach Hause. Er spürt, dass eine tiefe Bindung zwischen ihm und dem Hund besteht. Es herrscht Skepsis, denn beide wissen nicht genau, was sie miteinander anfangen sollen. Nach einigen Tagen ist das Eis gebrochen. Peety springt in das Bett von Eric, legt den Kopf auf seine Brust und schaut ihn mit vertrauensvollen Blicken an. Für den Hund ist Eric der tollste Mensch auf dem ganzen Planeten! Von nun an sind beide ein Herz und eine Seele.


Eric folgt der Anweisung der Ärztin und geht jeden Tag mit Peety spazieren. Auch für den Hund ist es schwer, da er viel zu viel Masse mitschleppen muss. Aber sie halten zusammen und unterstützen sich gegenseitig. Für Eric eröffnet sich eine komplett neue Welt. In den Parks kann er nicht nur die Natur genießen, sondern knüpft auch Kontakte mit anderen Parkbesuchern. Mit der Zeit werden die Spaziergänge länger und Eric fühlt sich mitsamt einer Ernährungsumstellung von Woche zu Woche besser. Innerhalb eines Jahres schaffen es die beiden Freunde, ihr komplettes Übergewicht zu verlieren. Zudem verschwindet der Diabetes von Eric, er muss keine Medikamente mehr nehmen. Und Peety geht es ebenfalls hervorragend! Eric stellt sein Leben auf den Kopf und schafft es dank Peety, Disziplin in seinen Alltag einzuführen, da er Verantwortung übernehmen muss. Für Eric ist klar: Er will der Menschen sein, für den ihn Peety hält.

Eric: „Mein Leben ging von der täglichen Plackerei körperlichen Elends zu einem Leben mit verbesserter Energie und geistiger Klarheit über. Wir haben es zusammen geschafft, es war ein Wunder“

Die Seele von Eric beginnt sich zu erholen. Er schließt sich einer Laufgruppe an und findet neue Freunde. Bald wird er zu einem durchtrainierten Sportler, für den Marathonläufe keine Probleme mehr darstellen. Eric ist noch nie so glücklich gewesen in seinem Leben! Die Geschichte nimmt eine traurige Wende, als Peety krank wird und die Ärzte nichts mehr für ihn tun können. Als Peety stirbt, bricht für Eric eine Welt zusammen. Er verliert seinen Seelenpartner und wichtigsten Freund. Eric braucht mehrere Monate, um sich von diesem Schicksalsschlag zu erholen.

Eric: „Ich wusste, dass er sterben würde. Ich lag zusammen mit ihm am Boden und spürte, wie das Leben ihn verließ“

Irgendwann muss das Leben weitergehen. Eric ist sicher, dass Peety ihm geschickt wurde, damit er einen Neuanfang schafft – und das will er fortsetzen. Er adoptiert einen neuen Hund, mit dem er gemeinsam Sport betreibt. Dank gesteigertem Selbstbewusstsein findet Eric seine Traumfrau und kurze Zeit später wird Hochzeit gefeiert. Eine unfassbare Kehrtwendung in seinem Leben!

Peety hat das Leben von Eric O’Grey gerettet. Mit bedingungsloser Liebe gehen sie durch dick und dünn und schaffen es, die schwierigsten Momente gemeinsam zu überstehen. Eric wird Peety niemals vergessen. Eine Freundschaft zwischen Mensch und Hund – denn das wertvollste Geschenk, das man geben kann, ist Vertrauen.

Eric: „Peety hat aus mir einen anderen Menschen gemacht“


Peety und Eric – Das Buch einer berührenden Freundschaft:

Einzelnachweise (abgerufen am 21.09.2020):
1. www.express.de – Eric: „Ohne Hund wäre ich heute tot“
2. www.bewusster-leben.de – Danke, Peety!
3. www.aargauerzeitung.ch – Die Geschichte von einem Hund, der einen Mann rettete
4. www.experiencelife.com – Eric O’Grey’s Success Story