Lesezeit: ca. 5 Minuten

Katie Kirkpatrick wuchs in Metamora, einem kleinen Städtchen in der Nähe von Detroit (USA) auf. Sie war ein hübsches Mädchen, war sehr gesellig und engagierte sich immer wieder bei verschiedenen gesellschaftlichen Ereignissen, weshalb sie überall sehr beliebt war. Zusätzlich war Katie noch im Kirchenchor und sie war als Babysitterin bei allen Eltern in der Stadt beliebt. Männer standen bei ihr Schlange, aber durch die konservative Erziehung der Eltern war sie diesbezüglich sehr zurückhaltend. Es gab da nur Nick Godwin, mit dem sie von klein auf sehr gut befreundet war. Aber sie waren nur enge Freunde, denn sie ging gerade auf die High School und Nick war auf dem College. In den Ferien verbrachten sie jede freie Minute miteinander, und der Kontakt wurde immer aufrechterhalten, denn vor allem Nick war sehr verliebt in Katie.

Im Februar 2002 entschied Nick in einem letzten Versuch, das Herz von Katie für sich zu gewinnen und alles auf eine Karte zu setzen. Am Valentinstag schrieb er ihr ein persönliches E-Mail, und er würde aufgeben, falls er nichts von ihr hören würde. Und es kam tatsächlich eine Antwort zurück, die Nick aber mitten ins Herz treffen sollte. Es war eine Nachricht von David Kirkpatrick, dem Vater von Katie. Er schrieb dass bei Katie ein Hirntumor diagnostiziert wurde und sie sich im Krankenhaus befand, es war sehr ernst. Sofort fuhr Nick zu Katie und besuchte sie im Krankenhaus. Er konnte es sich nicht erklären, aber er musste unbedingt bei ihr sein. Und er blieb bei ihr um sie zu unterstützen.


Ein paar Wochen später wurde Katie operiert, und mit den Nachbehandlungen ging es ihr von Tag zu Tag besser. Sie fühlte sich gesund und es gab keine Anzeichen mehr von Krebs. An ihrer Seite war noch immer Nick, der nicht von ihrer Seite wich. Mit der Zeit erkannte sie, dass sie möglicherweise mehr als Freundschaft in Richtung Nick fühlte als sie sich selbst eingestehen wollte. Und so dauerte es nicht lange, und Katie gestand Nick, dass sie ihn ebenfalls liebte. Das junge Liebesglück schien perfekt, jedoch kehrte wenige Monate später plötzlich der Krebs wieder zurück, und diesmal setzte er sich in und um ihre Lunge fest, und dieser Krebs war nicht zu operieren. Katie musste eine Chemotherapie im Krankenhaus machen, jedoch wurde sie täglich schwächer und kränklicher.


Immer wieder betrachtete sie ihr Foto von der High School, wo sie aufgrund ihrer Beliebtheit zur „Homecoming Queen“ gewählt wurde. Würde sie jemals wieder so unbeschwert durch das Leben gehen können? Sie beschloss weiterzukämpfen, trotz aller Qualen war Katie positiv eingestellt und gab die Hoffnung nicht auf.

Die Kirche war mit vielen Rosen geschmückt, die abgedeckten Lichter vermittelten ein romantisches Flair. Über 400 Bekannte und Freunde waren gekommen, um Zeuge dieser Eheschließung zwischen Nick und Katie zu werden. An diesem kalten Samstag im Januar 2005 ging ein Raunen durch die Menschen in der Kirche, als sie die wunderschöne Katie mit ihrem weißen und funkelnden Hochzeitskleid erblickten. Langsam und lächelnd schritt sie im Arm ihres Vaters den Gang der Kirche entlang. Sie hatte ein wunderbares Lächeln und zog durch ihre ganze Ausstrahlung bald alle Anwesenden in ihren Bann. Doch der Schein täuschte. Ihre Atmung war so schwerfällig, dass ständig eine Sauerstoffflasche in ihrer Nähe war. Die Schmerzen in ihrem Rücken waren so intensiv, dass nicht einmal mehr Morphium-Injektionen halfen. Sie brauchte bereits einen Rollstuhl, weil sie durch die angeschwollenen Füße oft nicht mehr eigenständig gehen konnte. Aber trotz ihrer Schmerzen und des bereits abgemagerten Körpers hielt sie tapfer durch und ließ sich ihre schwere Erkrankung nicht anmerken.


Die Gelübde waren einfach und kurz. Es war eine schöne Zeremonie durch den Priester, der Katie bereits seit sie ein Kind war kannte. Nachdem sich das Brautpaar geküsst hatte, standen sie noch einige Momente Stirn an Stirn zusammen. Nick flüsterte ihr zu: „Ich liebe dich“. Es waren überwältigende Momente und Katie war noch nie glücklicher in ihrem Leben. Die Hochzeit verlief ohne weitere Zwischenfälle, jedoch musste Katie ab und zu eine Auszeit einlegen, da sie nicht lange stehen konnte und sie immer wieder Schmerzen hatte.


Es wurde eine Diashow gezeigt mit Bildern von Katie und Nick und ihrer Kindheit. Als das Brautpaar zu dem Lied: „I Live My Life For You“ eng umschlungen tanzte, konnten viele der Anwesenden ihre Tränen nicht unterdrücken, es war ein wunderschönes Paar. Als Katie eine Pause in ihrem Rollstuhl machen musste, beobachtete sie stolz das Hochzeitstreiben. Sie dachte an die lange Vorbereitungszeit, trotz ihrer Erkrankung plante sie die Hochzeit selbst, genauso wie sie es sich immer vorgestellt hatte. Plötzlich kam Nick mit ein paar Freunden auf sie zu und begannen spontan, ein Ständchen für Katie zu singen. Die Töne wurden zwar oft verfehlt, aber es war unglaublich lustig. Katie musste so herzhaft lachen, dass sie alles um sich herum vergaß.


Nur fünf Tage nach der Hochzeit verstarb Katie an ihrer schweren Krebserkrankung, im Alter von 21 Jahren.

In die gebuchten Flitterwochen schafften sie es nicht mehr. Sie schafften es auch nicht mehr eine gemeinsamen Familie mit Kindern zu gründen oder in ihrem geplanten Traumhaus zu leben. Katie wurde viel zu früh aus dem Leben gerissen, trotzdem strahlte sie bis zu ihrem Tod eine unglaubliche Lebensfreude und Kraft aus. Sie hatte immer Hoffnung und gab den Menschen in ihrer Umgebung trotz ihrer Krankheit immer wieder Zuversicht.

Es gibt nichts Schlimmeres als einen geliebten Menschen zu verlieren und zu wissen, dass man zuviel Zeit sinnlos vergeudet hat. Nick verlor die große Liebe seines Lebens. Aber er hatte zumindest die Gewissheit, die gemeinsamen Tage mit Katie sinnvoll genützt zu haben.

Nick: „Es war wundervoll. Es war wie ein wahr gewordener Traum. Sie war der schönste Engel auf Erden – liebevoll und selbstlos, und für jeden eine Inspiration. Sie lächelte immer, egal was passierte, egal welche Neuigkeiten sie erhielt“