Lesezeit: ca. 5 Minuten

Vin Diesel (Mark Sinclair Vincent) wurde am 18. Juli 1967 in New York geboren. Seinen leiblichen Vater hat er nie kennengelernt, und so wurde er von seiner Mutter und einem Stiefvater großgezogen. Bereits im zarten Alter von sieben Jahren nahm sein Leben eine schicksalhafte Wendung, als er mit seiner Mini-Gang in das Jane Street Theater einbrach um es zu verwüsten. Doch mitten in ihrer Zerstörungswut wurden sie auf frischer Tat ertappt. Und es sollte eine Strafe folgen, die es wirklich in sich hatte. Von nun an mussten die Knirpse als Strafe Theater spielen, und sie mussten jeden Tag nach der Schule vorbeikommen um zu proben. Es war eine ungewöhnliche Strafe, aber Vin Diesel erkannte dadurch schon sehr schnell seine Leidenschaft für die Schauspielerei und er sollte dabei bleiben. Er spielte weitere Rollen auf verschiedenen New Yorker Theaterbühnen, die jedoch schlecht bezahlt wurden. Und sie brachten Vin Diesel kein Stück näher an seinen großen Traum, einmal ein berühmter Schauspieler zu werden.

Immer wieder musste sich Vin Diesel mit diversen Gelegenheitsjobs Geld dazuverdienen. Ob als Straßenkünstler, als LKW-Fahrer oder auch als Umzugshelfer. Aber die Rolle als Türsteher sagte ihm am meisten zu, aufgrund seines bereits durchtrainierten Körpers und seiner tiefen Stimme war dieser Job besonders geeignet für ihn. Zeitlich gesehen war diese Arbeit optimal für ihn, in der Nacht war er Türsteher in der New Yorker Nachtclubszene, am Tag hatte er Zeit für das Theater und die Schauspielerei. So unbeschwert die Arbeit als Türsteher anfangs war, die Arbeit wurde im Laufe der Zeit immer gefährlicher. Ein Arbeitskollege und Freund von Vin Diesel entging nur knapp dem Tod, als ein Mann durchdrehte und ihm die Kehle aufschlitzte, als man ihm den Einlass verwehrt hatte. Kurze Zeit später wurde ein anderer Türsteher einfach erschossen. Für Vin Diesel hatte der Job seinen Reiz verloren, und die Gefahr, dass auch ihm einmal etwas zustoßen könnte, war ständig gegeben, und so gab er diesen Job nach ganzen neun Jahren auf. Vin Diesel wollte alles auf eine Karte setzen, brach sein Studium am College nach drei Jahren ab und ging nach Hollywood, um ein großer Schauspieler zu werden.

Vin Diesel glaubte aufgrund seiner langjährigen Theaterkarriere schnell eine Rolle in einem Film bekommen zu können. Doch dies sollte sich bald als großer Irrglaube herausstellen, in zahlreichen Castings wurde er schonungslos abgelehnt. Vin Diesel bekam keine Chance, sein schauspielerisches Talent unter Beweis stellen zu können. Und so kehrte er geknickt nach New York zurück mit der Gewissheit, vielleicht nie ein großer und berühmter Schauspieler zu werden.

Aber seine Mutter glaubte weiterhin an sein Talent und schenkte ihm das Buch „Feature Films at Used-Car Prices“ (Spielfilme zu Gebrauchtwagen-Preisen). Vin Diesel sah dies als letzte Chance an, doch noch erfolgreich zu werden. Er hatte nun die Möglichkeit, seine eigenen Vorstellungen umzusetzen und nicht von anderen Personen abhängig zu sein. Und so verwirklichte Vin Diesel seinen ersten eigenen Kurzfilm („Multi Facial“) mit einem Budget von nur 3.000 Dollar. Er schrieb nicht nur das Drehbuch selbst und spielte die Hauptrolle, sondern führte auch Regie und produzierte den Film selbst, in nur drei Tagen war der Kurzfilm abgedreht. Das Projekt ging in das Manhattaner Filmarchiv und wurde 1995 für die Filmfestspiele in Cannes (Frankreich) vorgeschlagen, wo der Film tatsächlich ein großartiger Erfolg wurde. Vin Diesel hatte eine echte Talentprobe abgelegt, und kehrte voller Elan nach New York zurück. Aber wie sollte es nun weitergehen, und wie sollte er es schaffen, ein bekannter Hollywood-Schauspieler zu werden? Da kam ein unerwarteter Anruf.

Am Apparat war kein geringerer als der große Regisseur Steven Spielberg, der zufällig seinen Kurzfilm „Multi Facial“ gesehen hatte. Er war begeistert von diesem Kurzfilm und ihm gefiel der Nachwuchsschauspieler so gut, dass er Vin Diesel um ein Treffen bat. Steven Spielberg war gerade auf der Suche nach Darstellern für sein neuestes Projekt, dem Film „Der Soldat James Ryan“, und so bot er Vin Diesel eine Nebenrolle in diesem Film an. Es war wie im Traum, Vin Diesel hatte soeben seine erste große Rolle in einem großen Film bekommen. Und dies sollte seinen endgültigen Durchbruch in Hollywood bedeuten. Es folgten Filme wie „Pitch Black“, „The Fast and the Furious“, „Triple X“ und viele weitere Filme.

Vin Diesel hatte es vom kleinen Türsteher zu einem bekannten Hollywood-Schauspieler geschafft. Er hat es verstanden, die ihm gebotenen Chancen zu nutzen und in Erfolg umzuwandeln. Er nutzte die Chance in jungen Jahren im Theater, wo er sehr gut ausgebildet wurde, und er nutzte das Geschenk seiner Mutter, um seinen eigenen Kurzfilm zu produzieren und den großen Regisseur Steven Spielberg auf ihn aufmerksam zu machen. Vin Diesel glaubte an sein Talent und ließ sich durch diverse Misserfolge nie von seinem Ziel abbringen. Für jeden von uns ergeben sich immer wieder Chancen im Leben, entscheidend ist aber, diese zu erkennen und auch zu nutzen.

Vin Diesel: „Man kann alles schaffen, wenn man nur will“