Lesezeit: ca. 1 Minute

Ein riesiger Lastwagen war unterwegs, um eine wichtige Ware zu liefern. Der Fahrer wusste um die Dringlichkeit und fuhr so schnell er nur konnte. Kurz vor einem Tunnel übersah er aber Warnlichter, da sein Laster zu hoch für den Tunnel war. Mit einem hohen Tempo fuhr er in die Unterführung, und es kam, wie es kommen musste, der Laster blieb stecken und konnte sich nicht mehr bewegen.

Von nun an ging nichts mehr, weder vorwärts noch rückwärts. Schnell bildete sich ein Stau, und viele verärgerte Autofahrer reihten sich bereits hinter dem Lastwagen ein. Die Polizei und die Feuerwehr waren rasch zur Stelle, aber sie kamen nicht weiter, wie sie den festgefahrenen Laster wieder herausbekommen konnten. Eilig wurden Ingenieure herbeigerufen, die mit ihren Computern Berechnungen anstellen sollten, wie das Problem gelöst werden konnte. Alle beteiligten Personen zerbrachen sich den Kopf, aber der Lastwagen steckte nach einiger Zeit immer noch beharrlich fest.

Der Unfallbeauftragte wurde immer nervöser, denn der Stau reichte schon einige Kilometer zurück. Plötzlich kam ein kleiner Junge vorbei und zerrte an seinem Ärmel. Er fragte: „Geht der Lastwagen nicht mehr aus dem Tunnel?“ Der Verantwortliche brüllte nur genervt zurück: „Nein, siehst du doch, lass mich in Ruhe!“

Da antwortete der kleine Junge: „Warum lassen Sie denn nicht einfach die Luft aus den Reifen?“

Die besten Lösungen für Probleme sind meistens einfach und nicht kompliziert …