Lesezeit: ca. 4 Minuten
Shinji Osada stand sensationell auf dem Siegerpodest des Freeski-Big-Air-Contests in Kanada. Plötzlich brach der junge Japaner vor den Augen der Kamerateams und zahlreicher Zuschauer in Tränen aus. Während die Sieger im Normalfall nur fröhlich den Sekt in die Menge spritzen und eine Party feiern, erstarrten die Zuschauer vor diesem kleinen Japaner, der überglücklich und sehr emotional diesen Sieg feierte. Jahrelang arbeitete Shinji Osada hart an sich, und jetzt hatte er sich seinen langersehnten Traum endlich erfüllt. Aber dies war nicht der eigentliche Grund, der den gefühlsbetonten Ausbruch erklären sollte, denn Shinji Osada unterschied sich grundlegend von den anderen Athleten.
Shinji Osada: „Ich glaube, meine Tränen waren Ausdruck dafür, wie viel mir dieser Sieg bedeutet hat. Dort zu gewinnen war immer mein Traum gewesen“
Shinji Osada wurde mit einem komplizierten vierfachen Herzfehler geboren (Fallot’scher Tetralogie). Schon als Kind musste er komplizierte Operationen über sich ergehen lassen, um nicht zu sterben. Die Ärzte gaben dem Kind keine Hoffnung, mit dieser schweren Herzerkrankung jemals Sport betreiben zu können. Aber Shinji Osada war schon damals ein echtes Bewegungstalent, und das Sportverbot war für die Eltern kaum aufrecht zu erhalten. Und bald hatte der kleine Junge den Traumsport für sich entdeckt: Freeskiing. Freeskiing ist eine Art des Skifahrens, es geht darum, Hindernisse durch eindrucksvolle Tricks mit gigantischen Sprüngen zu überwinden. Die Eltern hatten keine Chance, Shinji Osada den Sport zu verbieten, zu stark war der Wille des kleinen Jungen gewesen. Und doch wusste er, dass ihn dieser Sport das Leben kosten könnte, aber er wollte sich nicht ein Leben lang verstecken und sich von dieser Krankheit unterkriegen lassen.
Shinji Osada: „Für mich war es eine Entscheidung über Leben oder Tod“
Shinji Osada trainierte wie ein Verrückter, denn während die meisten Freeskier aus schneereichen Ländern stammten, musste er sich alles neu erarbeiten. Und jeder einstudierte Sprung könnte sein letzter sein. Eine unglückliche Landung auf der Brust könnte fatale oder sogar tödliche Folgen für ihn haben. Shinji Osada setzte sich aus diesem Grund von Anfang an nur die höchstmöglichen Ziele, da er durch seine Krankheit keine Zeit zu verlieren hatte und arbeitete härter und willensstärker als alle seine Konkurrenten.
Shinji Osada: „Ich könnte jederzeit sterben. Wenn das schon so ist, will ich ohne Bedauern leben“
Shinji Osada erfüllte sich seinen großen Traum und stieg trotz seines schweren Herzfehlers zu einem der besten Freeskier auf der Welt auf. In seiner Heimat ist er aufgrund seiner langen Leidensgeschichte und seinem unerbittlichen Willen ein gefeierter Held in der Sportszene und Vorbild für zahlreiche Menschen.
Shinji Osada: „Egal, ob ich an sportlichen Wettbewerben teilnehme oder nicht, ich werde wahrscheinlich jünger sterben als andere Menschen, das ist mir bewusst. Auch wenn ich wegen meiner sportlichen Betätigung jünger sterbe, kann ich überzeugt sein, dass mein Leben gut war“