Lesezeit: ca. 5 Minuten
Mark Oliver Everett wurde am 10. April 1963 in Virginia (USA) geboren. Schon in seiner Kindheit interessierte er sich sehr stark für Musik und hörte sich ständig Musikplatten im Zimmer seiner älteren Schwester an. Im Alter von sechs Jahren bekam er ein Schlagzeug-Set, mit welchem er die nächsten Jahre begeistert üben sollte. Neben dem Schlagzeug brachte er sich das Spielen auf einer akustischen Gitarre selbst bei, er schrieb eigene Lieder und nahm Musikstücke mit einem alten Kassettenrekorder auf. Aber in der Jugendzeit bekam Mark Oliver Everett Probleme, und dies war erst der Anfang von weiteren schweren Schicksalsschlägen.
Mark Oliver Everett wuchs unter schwierigen familiären Verhältnissen auf. Besonders zu seinem Vater, welcher ein bekannter Physiker war, hatte er ein miserables Verhältnis. Er war Alkoholiker und starker Kettenraucher, außerdem kümmerte er sich überhaupt nicht um die Familie. Mark Oliver Everett kam in Kontakt mit Drogen und Alkohol, er hatte Probleme in der Schule und geriet immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt. Da er in seiner Familie keinen Halt fand, suchte er Zuflucht in seiner Musik, die ihm wieder Kraft gab, diese schwierigen Zeiten zu überstehen.

unter CC BY 2.0
Im Alter von 19 Jahren entdeckte er seinen Vater, wie er regungslos in seinem Bett lag. Mark Oliver Everett versuchte vergeblich, seinen Vater wiederzubeleben. Der Vater starb im Alter von nur 52 Jahren an einem Herzinfarkt, vor den Augen des geschockten Mark Oliver Everett.
In den nächsten Jahren agierte er in verschiedenen Bands, spielte Schlagzeug oder war als Gitarrist tätig. Nebenbei schrieb er ununterbrochen Lieder und nahm Demobänder auf. Ständig schleppte er irgendwelche Kassetten mit sich herum, aber keine Plattenfirma zeigte auch nur im geringsten Interesse an seiner Musik.
Im Alter von 24 Jahren übersiedelte er nach Los Angeles (Kalifornien), um doch noch in der Musikindustrie Fuß fassen zu können. Um seinen Lebensunterhalt zu verdienen, nahm er minderwertige Jobs an, in seiner Freizeit schrieb er in seiner kleinen Wohnung pausenlos an weiteren Liedern. Durch seine Zielstrebigkeit schaffte er es irgendwann, einen Plattenvertrag zu ergattern. Er brachte sein erstes Soloalbum heraus und versuchte, sich nachhaltig in der Musikszene zu etablieren. Da aber besonders sein zweites Album nicht sehr erfolgreich war, wurde sein Plattenvertrag nicht mehr verlängert. Nun stand Mark Oliver Everett wieder am Anfang seiner Karriere, ohne Aussichten auf baldige Besserung.
Aber er ließ sich von dieser Niederlage nicht unterkriegen und kämpfte verbissen weiter, er glaubte an sein musikalisches Talent. Tag und Nacht schrieb er Songs und nahm Lieder auf. Mark Oliver Everett gründete die Band „Eels“ und arbeitete beharrlich an seinem nächsten Album. Kurz vor Veröffentlichung seines Albums beging seine Schwester, die schon immer sein größter Fan gewesen war, aber schon jahrelang drogenabhängig war, Selbstmord. Fast zur gleichen Zeit erkrankte seine Mutter an Krebs. Obwohl er sich um seine Mutter kümmerte, war ihre Krankheit zu schwer. Sie starb nach langer Leidenszeit, Mark Oliver Everett hatte nun innerhalb kürzester Zeit seine Mutter und seine Schwester verloren. In diesen dunkelsten Momenten in seinem Leben erkannte er, dass er nur noch seine Musik im Leben hatte. Er verarbeitete die Schicksalsschläge in seiner Familie mit der Musik und produzierte Lieder, welche überwiegend von Trauer und Schmerz handelten.

unter CC BY-SA 2.0 AT
Mark Oliver Everett: „Ich bewältige meine Probleme durch Kunst. Mit der Musik konnte ich die beschissensten Situationen durchstehen“
Mit diesen düsteren Liedern traf er genau in das Herz der Menschen. Die Rockband „Eels“ mit Mark Oliver Everett wurde nun immer bekannter, sie spielten auf Festivals und organisierten weltweit mehrere Touren. Egal wo sie hinkamen, die Konzerthallen waren voll, alle waren begeistert von den Liedern von Mark Oliver Everett, der nun seine ganzen musikalischen Fähigkeiten ausspielen konnte. Den Erfolgslauf von Mark Oliver Everett konnte auch der nächste Schicksalsschlag nicht unterbrechen. Im Jahr 2001 starb seine Cousine, eine letzte lebende Verwandte von ihm, die von Beruf Flugbegleiterin war. Sie befand sich genau in dem Flugzeug, welches am 11. September 2001 von Terroristen entführt und in das Pentagon (Verteidigungsministerium USA) gelenkt wurde.
Mark Oliver Everett musste viele Schicksalsschläge überwinden. Trotzdem verlor er nie die Hoffnung und kämpfte immer weiter in seinem Leben. Durch seine Liebe zur Musik schaffte er es, die vielen Rückschläge zu überwinden und den Menschen mit seinen Liedern wieder Optimismus und Zuversicht zu geben.
Mark Oliver Everett: „Nur die Musik hat mich am Leben gehalten. Es macht mich stolz, wenn Fans schreiben, dass ihnen meine Musik durch Krisen geholfen hat“