Lesezeit: ca. 5 Minuten

Johnny Depp wurde am 09.Juni 1963 in der Stadt Owensboro (USA, Bundesstaat Kentucky) geboren, sein Vater arbeitete als Ingenieur und seine Mutter war Kellnerin. Da die Familie sehr oft umziehen musste, war es für Johnny Depp sehr schwer, richtige Freunde zu finden. Sie wohnten an über 20 verschiedenen Orten und auch die familiäre Situation war angespannt, da es häufig zu Streitigkeiten zwischen den Eltern kam. Als er im Alter von 12 Jahren eine gebrauchte E-Gitarre erhielt, fand Johnny Depp einen Zufluchtsort in der Musik. Er brachte sich das Gitarrenspiel selbst bei und übte jede freie Minute, es sollte seine große Leidenschaft werden.


Aber in der Schulzeit bekam Johnny Depp neue Probleme. In der Highschool fühlte er sich überhaupt nicht wohl, er langweilte sich und wollte sich nicht so wie die anderen Schüler anpassen. Zudem machten ihm immer wieder familiäre Schwierigkeiten zu schaffen und auch mit den Lehrern kam es zu ständigen Auseinandersetzungen. Sein Kummer zeigte sich in selbstverletzendem Verhalten, in Alkohol- und Drogenkonsum. Johnny Depp wurde zum Außenseiter abgestempelt, aber in einer Sache war sich inzwischen sicher, er wollte nun Gitarrist und Rockmusiker werden, denn hier fühlte er sich einfach wohl.

Johnny Depp: „Ich hatte sehr viel Wut und Traurigkeit in mir“

Als Johnny Depp 15 Jahre alt war, ließen sich seine Eltern scheiden und er beschloss kurze Zeit später, seinen eigenen Weg im Leben zu gehen. Er brach die Highschool ab um Rockmusiker zu werden und seinen großen Traum zu verwirklichen. Nach einigen bedeutenden Auftritten ging Johnny Depp mit seiner Band im Alter von 21 Jahren nach Los Angeles, um dort das große Geld zu verdienen und berühmt zu werden. Aber in Hollywood war die Konkurrenz enorm, denn viele Musiker suchten hier den Erfolg. Die Angebote für die junge Rockband blieben bald aus und auch das Geld wurde immer knapper. Johnny Depp war nun gezwungen, Nebenjobs anzunehmen, um sich über Wasser halten zu können.

Johnny Depp: „Ich suchte nach einem Job, um meine Miete bezahlen zu können“

Johnny Depp war nun als Tankwart, als Bauarbeiter oder als Mitarbeiter in einem Call-Center tätig. Eines Tages traf er durch bekannte Freunde auf den Schauspieler Nicolas Cage, welcher ihn überredete, bei einem Casting für die Schauspielerei mitzumachen. Johnny Depp dachte zuerst an einen Scherz, jedoch war Nicolas Cage so überzeugt von ihm gewesen, dass er es probieren wollte. Tatsächlich konnte er erste kleinere Nebenrollen ergattern, für Johnny Depp eine willkommene Gelegenheit, sich ein wenig Geld zu verdienen. Im Alter von 24 Jahren gelang ihm aber mit der Fernsehserie „21 Jump Street“ plötzlich der große Durchbruch als Schauspieler. Seine Musikerkarriere stellte er von nun an hinten an, um sich jetzt voll auf seine neue Schauspielkarriere konzentrieren zu können.

Johnny Depp: „Ich hatte Schulden. Ich dachte, ich mach das jetzt einmal ein Weilchen“


Johnny Depp bekam nun durch sein Ausnahmetalent immer bessere Rollen angeboten und er stieg zu einem sehr gefragten Schauspieler in Hollywood auf. Er wählte seine Filme jedoch sehr genau aus und achtete darauf, in welche Figuren er sich besonders gut hineinversetzen konnte. Als er eines Tages ein Angebot bekam, bei einem Piratenfilm mitzuwirken, hatte er eine sehr eigensinnige Interpretation von seiner Rolle. Die Verantwortlichen waren geschockt von den ersten Probeaufnahmen und Johnny Depp stand bereits kurz vor seinem Rauswurf. Er wollte aber seine eigenwillige Darstellung nicht ändern und setzte sich schlussendlich durch. Die „Walt Disney Company“ ging ein erhebliches Risiko ein, aber man produzierte den Piratenfilm und brachte ihn im Jahr 2003 in die Kinos.

Johnny Depp: „Ich habe mich schon immer zum Absurden hingezogen gefühlt“

Der Film „Fluch der Karibik“ wurde ein unglaublicher Erfolg und Johnny Depp gelang damit der endgültige Durchbruch zum internationalen Superstar. Er spielte die Rolle des Piraten Jack Sparrow so ausgeflippt und originell, dass er für seine außergewöhnliche schauspielerische Leistung zahlreiche Auszeichnungen erhielt.

Johnny Depp ließ sich seit seiner Kindheit nicht von der Gesellschaft verbiegen. Er ging seinen eigenen Weg, auch wenn dieser oft sehr beschwerlich war. Er lehnte viele Drehbücher trotz hoher Gagen ab und drehte Filme, welche sich auch schwer vermarkten und verkaufen ließen. Aber er blieb seiner Linie immer treu und dies war auch das Geheimnis seines Erfolges. Es machte ihn zu einem unverwechselbaren Schauspieler und zum Vorbild für viele Menschen, an seine eigenen Werte und Zielvorstellungen zu glauben.

Johnny Depp: „Ich habe mich nie gefühlt, als würde ich zur Menge gehören. Alle tragen und reden das Gleiche. Es gibt nur noch ganz wenige echte Typen“