Lesezeit: ca. 3 Minuten

Am 13. September 2014 war die 33-jährige Jessica Arrendale mit ihrem Freund, einem Kriegsveteranen, zum Essen aus. Dieser trank an diesem Abend aber zu viel Alkohol und rastete zu Hause plötzlich aus. Der Krieg hatte tiefe Wunden in die Seele des Ex-Marine hinterlassen, weshalb es bei ihm immer wieder zu Gewaltausbrüchen kam. Bisher hatte sein Verhalten keine Auswirkungen gehabt, doch an diesem verhängnisvollen Abend sollte sich das ändern.

Völlig betrunken und sehr aggressiv ging er auf Jessica Arrendale und auf die gemeinsame Tochter Cobie (6 Monate) los. Mit dem Baby auf dem Arm flüchtete sie die Treppe hinauf, um sich in Sicherheit zu bringen. Doch ihr Freund gab nicht nach und verfolgte sie nun mit einem Baseballschläger. Im letzten Moment schaffte es Jessica Arrendale voller Panik, sich und ihr Baby ins Badezimmer zu retten und die Tür zu versperren.

Doch ihr tobender Freund verlor nun vollkommen die Beherrschung. Er holte sich ein Gewehr und trat die Tür zum Badezimmer ein. Im nächsten Moment schoss er Jessica Arrendale kaltblütig in den Kopf, während diese immer noch ihr kleines Baby auf dem Arm hielt. Tödlich verletzt hielt Jessica Arrendale nur mehr ein letzter Gedanke am Leben, sie musste ihre Tochter irgendwie behüten. Mit ihrem letzten Atemzug drehte sie sich herum und steckte ihr Baby in die Toilette hinein. Dann schloss sie den Toilettendeckel, legte sich schützend mit ihrem Oberkörper darauf und verstarb.

Kurze Zeit später stürmte bereits die Polizei das Haus, nachdem besorgte Nachbarn Schüsse gehört hatten. Sie fanden zwei Leichen vor, die Mutter befand sich noch immer unverändert im Badezimmer, der Vater hatte sich in einem Nebenzimmer selbst erschossen. Nach mehreren Stunden fand man schließlich auch das kleine Baby. Cobie war zwar unterkühlt, hatte aber wie durch ein Wunder und der Heldentat der Mutter diese schreckliche Tragödie überlebt.

Jessica Arrendale wusste, dass sie sterben würde. Mit ihrem Beschützerinstinkt und einer letzten Kraftanstrengung schaffte sie es, zumindest ihr Baby zu retten, auch wenn es für sie bereits zu spät war.