Lesezeit: ca. 4 Minuten
Stundenlang schaute Peter Edwards seinem kleinen Enkel beim Spielen zu. Harry konnte zwar noch nicht laufen, jedoch krabbelte er auf dem Wohnzimmerboden unermüdlich dem Ball hinterher, so als gäbe es nichts Wichtigeres auf der Welt. Als Harry laufen lernte, mussten bereits einige Gegenstände daran glauben, weil Harry sie unabsichtlich herunterschoss. Der Großvater war trotzdem so stolz auf seinen Enkel, dass in ihm eine besondere Idee reifte. Er beschloss in ein Wettbüro zu gehen und darauf zu wetten, dass Harry eines Tages Fußballnationalspieler von Wales wird. Als Peter Edwards diese Wette mit 50 Pfund platzierte, war Harry gerade einmal knapp 2 Jahre alt. Das Wettbüro nahm den Großvater nicht ernst, stellte aber einen Wettschein mit einer Quote von 2500 zu 1 aus. Peter Edwards glaubte an seinen Plan und verwahrte den Schein sicher in einem Safe neben den anderen wichtigen Dokumenten.
Peter Edwards: „Er jagte dem Ball auf Händen und Knien hinterher, noch bevor er laufen konnte. Dies gab mir die Idee“
Peter Edwards erzählte dem kleinen Jungen von seiner Wette, als Ansporn und als Zeichen des Vertrauens. Der Großvater war der Meinung, dass es seinen Enkel stärker machte, wenn er wusste, dass jemand an ihn glaubte. Als Harry zum ersten Mal an einem Kindertraining teilnahm, spürte man sofort seine große Leidenschaft für Fußball. Im Alter von 8 Jahren ergatterte Harry einen Platz in der anerkannten Jugendabteilung des großen FC Liverpool. Die Familie von Harry nahm nun große Mühen in Kauf, um Harry mit dem Auto zum Training zu bringen und ihn wieder abzuholen. Auch der Großvater nahm diese langen Autofahrten gerne auf sich. Er hatte das Gefühl, auf dem richtigen Weg zu sein und er spürte, wie wichtig Liebe und Vertrauen für Harry waren.

unter CC BY-SA 3.0
Harry war zwar ein schüchterner Junge, aber auf dem Fußballplatz verwandelte er sich in eine selbstbewusste Persönlichkeit. Während Harry fleißig trainierte, sammelte der Großvater erste Zeitungsartikel über seinen talentierten Enkel. Der Junge entwickelte sich zu einem sehr begabten Fußballer und er gab bereits im Alter von 15 Jahren sein Debüt in der U-18 Mannschaft des FC Liverpool. Der Traum von einer großen Fußballkarriere schien sich immer mehr zu verwirklichen, als Harry tatsächlich eine Einladung zur walisischen Fußballnationalmannschaft erhielt. Der Großvater wurde darüber natürlich sofort informiert, denn über die Jahre hatte sich eine enge Bindung zum Enkelsohn entwickelt.
Am 15. Oktober 2013, an einem kalten Herbstabend, fand das WM-Qualifikationsspiel Belgien gegen Wales statt. Peter Edwards verfolgte gespannt jede Sekunde dieses Spiels, denn es war wirklich Harry, welcher auf der Ersatzbank saß, schon allein dies war eine echte Sensation gewesen. Es waren nur mehr wenige Minuten zu spielen, als dem Großvater plötzlich ein kalter Schauer über den Rücken lief. Er sah seinen Enkel am Spielfeldrand stehen, denn der Trainer wollte ihn noch einwechseln. Innerhalb weniger Sekunden erlebte der Großvater einen der größten Momente seines Lebens, als er sah, wie Harry für die Nationalmannschaft von Wales spielen durfte. Der Traum des Großvaters war tatsächlich in Erfüllung gegangen.
Harry Wilson wurde im Alter von 16 Jahren und 207 Tagen zum jüngsten walisischen Fußballnationalspieler aller Zeiten. Als er den Rasen betrat, hatte zudem der Großvater seine Wette gewonnen und war nun um 125.000 Pfund reicher, obwohl ihm dies nicht so wichtig war.
Harry Wilson wurde nicht durch die Wette seines Großvaters zu einem großen Fußballspieler. Verantwortlich dafür waren sein außergewöhnlicher Wille und seine Bereitschaft, alles dem Fußball unterzuordnen. Aber Harry konnte diese Eigenschaften nur entwickeln, weil er immer die Zuversicht und das Vertrauen seines Großvaters spürte. Mit diesem starken Rückenwind schaffte er es, alle Ängste und Zweifel zu besiegen und das notwendige Selbstvertrauen aufzubauen, um ein echter Fußballstar zu werden.