Lesezeit: ca. 2 Minuten
Jessica Eaves ist gerade in einem Supermarkt unterwegs. Vertieft durchstöbert sie Regale, um ihre Einkaufsliste Punkt für Punkt zu erledigen. Plötzlich bemerkt sie, dass ihre Geldbörse aus ihrer Handtasche fehlt. Voller Entsetzen blickt sie um sich. Sofort kann sie einen Mann ausmachen, der als einziger Verdächtiger in Frage kommt, da sich sonst niemand in ihrer Nähe aufhält. Jessica Eaves nimmt jetzt all ihren Mut zusammen.
Sie läuft ihm nach und stellt den Mann zur Rede: Entweder er soll ihr die Brieftasche sofort wiedergeben, sie vergibt ihm und bezahlt auch noch seine Einkäufe oder sie würde die Polizei rufen. Der Mann ist fassungslos und starrt die Frau völlig entgeistert an. Kurzerhand gibt er ihr die Geldbörse zurück. Wie versprochen zahlt Jessica Eaves den Einkauf von dem Mann, der aus Brot, Wurst, Käse, Milch und Keksen besteht. Knapp über 27 Dollar bezahlt Jessica Eaves für den Mann. Normalerweise hat sie nie Bargeld bei sich, doch an diesem Tag hat sie überraschenderweise genau 28 Dollar einstecken.
Jessica Eaves: „Was ich gemacht hab, sollte eigentlich normal sein“
Der Mann ist danach zu Tränen gerührt, es stellt sich heraus dass er zwei Kinder zu Hause hat und vollkommen pleite ist. Er entschuldigt sich bei Jessica Eaves und wird diesen Tag nie mehr vergessen, als ihm eine bestohlene Frau tatsächlich geholfen hat, die Einkäufe zu bezahlen. Es ist vielleicht diese selbstlose und warmherzige Tat, die das Leben eines bedürftigen Menschen für immer verändern wird.
Jessica Eaves: „Egal, wie viel Geld wir haben, wir sollten immer bereit sein, jenen zu helfen, die bedürftig sind, denn es gibt immer jemanden, der noch bedürftiger ist als wir“
Einzelnachweise (abgerufen am 15.09.2015):
1. Yahoo – Frau stellt Dieb und kauft ihm Essen
2. Jesus – Bestohlene zahlt Dieb die Einkäufe