Lesezeit: ca. 3 Minuten

Philani Dladla wird als Kind einer armen Familie in Südafrika geboren. Er entwickelt eine große Leidenschaft für Bücher und verschlingt alles, was er in die Hände bekommt. Er wird für sein Hobby von anderen Kindern schikaniert. Aber dies ist Philani Dladla egal. Zu diesem Zeitpunkt weiß er noch nicht, dass Bücher eines Tages sein Leben retten werden.

Als Jugendlicher gerät Philani Dladla in schlechte Kreise und wir drogenabhängig. Er verliert alles in seinem Leben und landet auf der Straße. Ohne Dach über dem Kopf und ohne Job fristet er ein erbärmliches Dasein. Verzweiflung, Leid und Hoffnungslosigkeit prägen seinen Alltag. Doch Philani Dladla will kämpfen und erinnert sich zurück an seine Bücher.

Philani Dladla: „Die Menschen müssen fürs Lesen begeistert werden, dann lesen sie auch“

Er beginnt, sein erbetteltes Geld für Bücher auszugeben, anstatt Drogen dafür zu kaufen. Am Anfang sind es vor allem Selbsthilfe-Bücher. Dann kommen viele andere Werke wie Romane oder Sachbücher hinzu. Philani Dladla macht sich daran, seine gelesenen Bücher auf den Straßen von Johannesburg zu verkaufen. Die Passanten bekommen eine genaue Beschreibung von den Inhalten der Bücher und Philani Dladla erklärt die Vorzüge eines jeden Werkes. Bücher mit von ihm guter Bewertung verkauft er teurer, andere Bücher mit schlechter Bewertung verkauft er billiger.

 

Zusätzlich besuchen viele obdachlose Kinder Philani Dladla. Er erzählt ihnen Geschichten aus den Büchern und zeigt ihnen, dass es nicht schädlich ist, ein gutes Buch zu lesen. Immer wieder verschenkt er diese auch an die Kinder mit der Bedingung, dass sie ihm erzählen, was sie gelesen haben. Der Bücherwurm auf dem Bürgersteig wird schnell bekannt und die Menschen schätzen sein großes Wissen über die Bücher.

Philani Dladla: „Es gibt zu viele Kinder, die nicht lesen können, das müssen wir ändern. Ich möchte anderen Kindern helfen“

Mit dem Verkauf der Bücher kann Philani Dladla bald seinen Lebensunterhalt verdienen. Zusätzlich wird er als Redner engagiert, um zu zeigen, dass man durch Lesen ein anderer Mensch werden kann. Philani Dladla unterstützt weiter obdachlose Menschen und kümmert sich vor allem um Straßenkinder, um ihnen das Lesen beizubringen.

Philani Dladla: „Ich möchte nicht, dass arme Kinder davon abgehalten werden, ihre Träume zu verwirklichen. Deshalb gebe ich ihnen Bücher zum Lesen“

Wenn wir das nächste Mal einen Obdachlosen mit einem Stapel Bücher sehen, sollten wir vielleicht genauer hinschauen. Denn es könnte ein Bücherwurm wie Philani Dladla sein, der mit Büchern für eine bessere Welt kämpft und viel mehr von sich selbst gibt, als er von anderen verlangt. Ein Obdachloser inspiriert die Menschen weit über die Grenzen Südafrikas hinaus.

Philani Dladla: „Sie müssen nicht reich sein, um die Welt zu verändern. Wenn Sie einen Menschen begeistern, dann haben Sie bereits die Welt verändert“

 

Einzelnachweise (abgerufen am 24.09.2015):
1. Netzfrauen – What an amazing guy!
2. Huffingtonpost – Dieser Obdachlose verschenkt seine Bücher an Kinder