Lesezeit: ca. 1 Minute
Mark Bustos arbeitet in einem angesehenen Friseursalon in New York. Als Hairstylist verdient er gut, doch seine Dienste sind teuer und nicht jeder kann es sich leisten, die Haare schneiden zu lassen. Mark Bustos ist dieser Zustand bewusst.
Mark Bustos: „Ich wollte einfach etwas positive Energie und Hoffnung in die Welt bringen“
In seiner Freizeit lehnt er sich jedoch nicht zurück, sondern macht seinen Beruf zu seinem Hobby. Am Wochenende schlendert Mark Bustos durch die Straßen von New York und frisiert kostenlos obdachlose Menschen. Obdachlose sind nicht interessiert an einer neuen Frisur? Falsch gedacht. Fast alle, die Mark Bustos spontan anspricht, sind sehr erfreut von seinem Angebot. Denn er vermittelt ihnen ein Gefühl der Anerkennung und gibt ihnen ihre Würde zurück.
Mark Bustos: „Egal, woher du kommst, ich denke, wir alle wissen, wie es sich anfühlt, einen Haarschnitt zu bekommen“
Mark Bustos inspiriert mit seiner Nächstenliebe die ganze Welt. Er reißt Obdachlose aus ihrer Hoffnungslosigkeit und hinterlässt überall strahlende Gesichter. Es ist die Geschichte eines einfachen Friseurs, der mit einer kleinen Geste die Welt zu einem besseren Ort macht.
Mark Bustos: „Jedes Menschenleben hat denselben Wert“
Einzelnachweise (abgerufen am 30.09.2015):
1. Cosmopolitan – Wie ein Friseur Obdachlosen Hoffnung gibt
2. VIVA – Was der amerikanische Hairstylist Mark Bustos für Obdachlose tut
3. Joiz – Friseur schneidet sonntags gratis die Haare von Obdachlosen