Lesezeit: ca. 2 Minuten
Schikanen und Bosheiten gehören für viele Kinder in der Schule zum Alltag. Dazu kommt noch der Druck von den Lehrern, welche auf die Befindlichkeiten der Schüler oft keine Rücksicht nehmen. Kinder leiden unter Angst und mangelndem Selbstvertrauen, es gibt eigentlich keine Chance aus diesem Kreislauf auszubrechen. Doch da gibt es Chris Ulmer.
Chris Ulmer ist Sonderschullehrer in der amerikanischen Stadt Jacksonville (Florida, USA). Er kennt die Minderwertigkeitskomplexe der Kinder und startet ein außergewöhnliches Projekt. Er beginnt, jeden Schüler in seiner Klasse einzeln nach vorne zu rufen und dem Kind dann vor der gesamten Klasse Komplimente zu machen. Dies macht er nun täglich und verwendet dafür immer die ersten 10 Minuten seines Unterrichtes.
„Du bist ein großartiger Schüler“
„Du bist sehr clever, du bist sehr lustig, du bringst alle jeden Tag zum Lachen“
„Danke, dass du so ein toller Schüler bist“
„Du machst jeden Tag einen guten Job“
Chris Ulmer: „Die Tatsache, dass wir ihnen hier zeigen, dass jeder Einzelne etwas Besonderes ist, tut den Kindern sehr gut“
Chris Ulmer ist überzeugt, dass die Grundlage für eine gute Schulleistung darin liegt, sich in der Klasse und im Umfeld wohlzufühlen. Und das Resultat bestätigt den couragierten Lehrer. Bereits wenige Wochen nach Beginn seines Experimentes verbessern sich die schulischen Leistungen. Die Schüler mobben sich nicht mehr gegenseitig, sondern beginnen tatsächlich, sich gegenseitig Komplimente zu machen. Durch das gestärkte Selbstbewusstsein herrscht in der Klasse ein besonderes Klima des Respektes und der Wertschätzung.
Chris Ulmer redet nicht nur über Liebe und Freundlichkeit. Er zeigt den Schülern jeden Tag, dass Komplimente wahre Wunder bewirken können und die Welt zu einem warmherzigen Ort machen.
Chris Ulmer: „Anstatt mich auf die Defizite zu konzentrieren, konzentriere ich mich auf ihre Talente“
Einzelnachweise (abgerufen am 23.11.2015):
1. woman.at- So einen Lehrer hätten wir uns auch gewünscht
2. newsbuzzters.com – Lehrer steigert Selbstwertgefühl seiner Schüler
3. netmoms.de – Dieser Lehrer macht einfache Worte zu etwas ganz Besonderem