Lesezeit: ca. 4 Minuten

Alberto Perez wurde in der Stadt Cali (Kolumbien, Südamerika) geboren und wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf. Schon als Kind musste er verschiedene Jobs annehmen, um seine Familie finanziell unterstützen zu können. Seine große Leidenschaft galt aber dem Tanzen, er hatte ein unbeschreibliches Rhythmusgefühl und übte stundenlang, um seine Fähigkeiten zu verbessern. Alberto Perez wurde durch sein Ausnahmetalent bald von verschiedenen Salsa Clubs engagiert, wo er als Tänzer und Choreograph tätig war. Die Salsa-Musik lag ihm im Blut, mit den schnellen Bein- und Hüftbewegungen hatte er überhaupt keine Probleme.

Foto von Thatdance
unter CC BY-SA 3.0

Nachdem Alberto Perez im Alter von 19 Jahren einen bedeutenden Tanzwettbewerb gewinnen konnte, erhielt er ein Stipendium für eine anerkannte Tanzakademie, wo er sich zum Tanzlehrer ausbilden ließ. Mühelos schaffte er seinen Abschluss und begann nun, seinen Lebensunterhalt als Tanztrainer zu verdienen. Er spezialisierte sich vor allem auf lateinamerikanische Tänze und unterrichtete Salsa, Rumba, Cha-Cha-Cha oder Merengue. Außerdem interessierte sich Alberto Perez sehr stark für das Thema Fitness, weshalb er eine Ausbildung zum Fitnesstrainer absolvierte und auch Aerobic-Kurse durchführte.

Mitte der 1990er Jahre unterrichtete Alberto Perez gerade einen Aerobic-Kurs. Doch eines Tages vergaß er die dazugehörigen Musikkassetten mitzunehmen, welche für das Training unbedingt erforderlich waren. Der Kurs drohte nun auszufallen, doch Alberto Perez beschloss zu improvisieren und holte spontan eine Musikkassette mit lateinamerikanischer Musik aus seinem Auto. Mit dieser ungewöhnlichen Musik musste er nun einen Aerobic-Kurs abhalten und Alberto Perez kombinierte kurzfristig neue Schritte zum Rhythmus der Musik. Aber er wusste nicht, wie die anderen Kursteilnehmer darauf reagieren würden.

Alberto Perez: „Eines Tages hatte ich die Musik für den Kurs vergessen. Ich bin schnell zu meinem Auto gelaufen und habe eine Kassette mit traditionellen Latin Salsa und Merengue geholt“

Foto von Brittany Carlson

Als dieser ungewöhnliche Fitnesskurs zu Ende war, konnte es Alberto Perez kaum fassen. Die Kursteilnehmer waren so begeistert von seiner improvisierten Aerobic-Stunde mit der rhythmischen Musik, dass sie Alberto Perez baten, noch so einen speziellen Kurs abzuhalten. Schon nach kurzer Zeit entwickelte sich sein Unterricht zum beliebtesten Treffpunkt im gesamten Fitnessstudio und alle Teilnehmer waren wie besessen von dieser neuen Trainingsmethode, wo der Spaß im Vordergrund stand. Angespornt durch die positiven Reaktionen der Kunden beschloss Alberto Perez, sein neues Fitnesskonzept, welches er „Zumba“ nannte, weiter zu vermarkten.

Alberto Perez: „Die Schüler begannen zu klatschen und zu jubeln. Sie waren einfach gut drauf. Das war der Moment als mir klar wurde, dass ich etwas ganz Besonderes losgetreten hatte“

Alberto Perez wollte Zumba in die USA bringen, um seine neuartige Trainingsmethode bekannter zu machen. Doch er hatte kein Geld zur Verfügung und er sprach auch kein Wort Englisch, zudem wurde er immer wieder mit seiner Idee zurückgewiesen. Alberto Perez glaubte aber an Zumba und kämpfte leidenschaftlich weiter, um Geldgeber für seine Geschäftsidee zu gewinnen. Mit enthusiastischer Hingabe und unermüdlichen Darbietungen von Zumba schaffte er es schließlich, Geschäftspartner für sein Projekt zu gewinnen, um Zumba der Öffentlichkeit präsentieren zu können.

Alberto Perez: „Zumba ist Lifestyle. Die Bewegungsabläufe sind so einfach, dass jeder mitmachen kann“

Innerhalb weniger Jahre entwickelte sich Zumba zu einem echten Fitnesskult. Kurse wurden in Tanzschulen oder in Fitnessstudios angeboten oder man tanzte es einfach in den eigenen vier Wänden. Die kolumbianische Sängerin Shakira war so fasziniert von Zumba gewesen, dass sie Alberto Perez als Choreograf für ihr Musikalbum engagierte. Überall auf der Welt waren die Menschen begeistert von diesem Training, welches durch den Rhythmus der Musik und den Tanzeinlagen einfach nur Freude machte. Nebenbei eignete es sich sehr gut zum Abnehmen und sprach auch sehr unsportliche Menschen an, wieder mehr Bewegung zu machen.

Alberto Perez entdeckte nur durch Zufall eines der beliebtesten Fitnessprogramme der Welt. Durch die Kombination von Aerobic mit lateinamerikanischen Tanzelementen traf er genau den Nerv der Zeit und ermöglichte es Millionen von Menschen, ihre Fitness und ihren Lebensstil grundlegend positiv zu verändern.

Alberto Perez: „Zumba ist der beste Zufall meines Lebens“