Lesezeit: ca. 1 Minute

In einer Waldlichtung stand ein mächtiger Fichtenbaum, welcher von hohen Gräsern umgeben war. Die Fichte war sehr eingebildet und verspottete die Gräser, wie schwach sie waren und dass sie überhaupt keine Standhaftigkeit hatten. Sie sollten sich ein Beispiel an dem Baum selbst nehmen, welcher vor Kraft und Stärke nur so strotzte. Die Gräser schwiegen.


Eines Tages fing ein heftiger Sturm zu toben an. Die Gräser wurden heftig hin und her geschüttelt, sie gaben den Windstößen jedoch nach und blieben unversehrt. Die Fichte hingegen, welche sich dem Sturm entgegengestemmt hatte, wurde gebrochen und fiel um.

Nachgeben ist nicht immer ein Zeichen von Schwäche.