Lesezeit: ca. 1 Minute
1991 gründet der Schweizer Amandus Meichtry mit einer befreundeten Familie den Verein „Tandem91“. Hier kümmert man sich um Spezialfahrräder, welche dann an Alters- und Behindertenheime verliehen werden. Dank dieser Tandems können vor allem Behinderte und Senioren bei Ausflügen mitmachen, von denen sie sonst ausgeschlossen sind.
Startete Amandus Meichtry am Anfang noch mit 2 Fahrrädern, sind es heute mehr als 80 mit unterschiedlichsten Möglichkeiten. Bei manchen Modellen kann man nebeneinander sitzen, bei anderen kann sogar ein ganzer Rollstuhl aufgeladen werden. Der Verein schafft es zudem, dass man die teuren Spezialräder kostenlos verleihen kann. Anfallende Reparaturen werden ehrenamtlich erledigt, sonstige Fixkosten werden durch Mitgliedsbeiträge abgedeckt und neue Fahrräder mit Unterstützung von Sponsoren angeschafft.
Amandus Meichtry ist häufig auch selbst unterwegs, um in die Pedale der Tandems zu treten. Vielen benachteiligten Menschen wird damit eine nicht zu erwartende und neue Lebensqualität ermöglicht. Es wird von Gehbehinderten und Blinden sehr geschätzt, zudem wird es ebenfalls als Therapierad eingesetzt.
Amandus Meichtry macht die Welt durch seinen unermüdlichen Einsatz zu einem besseren Ort und viele Menschen damit sehr, sehr glücklich.
Einzelnachweise (abgerufen am 10.12.2015):
1. www.srf.ch – Amandus Meichtry fährt Tandem für Menschen mit Behinderung
2. www.donaci.ch – Tandem91 – Pedalo für Fahrten mit Behinderten und Betagten