„Lesezeit: ca. 5 Minuten“
… sondern meine Einstellung zu mir selbst!
Taryn Brumfitt hat lange gebraucht, um diesen Satz ehrlich sagen zu können. Es ist die Geschichte einer Frau, die nicht länger vom Leistungsdruck der Gesellschaft tyrannisiert werden will. In Zeiten von Diätenwahn, Bildbearbeitungsprogrammen und Fantasiewesen aus der Modewelt fällt es immer schwerer, den eigenen Körper zu akzeptieren. Auch Taryn Brumfitt war gefangen in diesem Hamsterrad. Zu wuchtig hat sich der unsinnige Körperkult in unser Bewusstsein eingebrannt, dass wir unseren Körper nur dann lieben können, wenn er in perfekter Verfassung ist.
Taryn Brumfitt ist verheiratet und Mutter von drei Kindern. Durch die Schwangerschaften wird sie ihre zusätzlichen Kilos nicht wieder los und fühlt sich hässlich. Aus diesem Grund beginnt sie eine strenge Diät und wie eine Wahnsinnige zu trainieren. Sie steckt viel Zeit, Energie und Besessenheit in ihr Vorhaben für den perfekten Körper. Nach monatelangem Kampf schafft sie es tatsächlich und nimmt an einem Bodybuilding-Wettbewerb teil. Als sie auf der Bühne steht, folgt der Wendepunkt in ihrem Leben. Obwohl sie für ihren perfekten Körper von den anderen Frauen beneidet wird, fehlt doch ein entscheidendes Detail: Taryn Brumfitt ist unglücklich!
Taryn Brumfitt: „Ich stehe hier also mit meinem perfekten Körper – und bin nicht glücklich. Ich fühlte mich nach wir vor ungenügend, hässlich, dick“
Taryn Brumfitt beginnt wieder normal zu essen, bewegt sich viel in der Natur und konzentriert sich darauf, ihren Körper so anzunehmen wie er ist. Sie kommt an einen Punkt, wo sie nicht mehr von äußeren Umständen abhängig ist, um Erfüllung zu finden. Durch ihre positiven Gedanken transformiert sie ihren Körper mit Liebe und Akzeptanz. Taryn Brumfitt spürt pure Lebensfreude und fühlt sich zum ersten Mal frei. Mit ihrem neuen Körpergefühl strahlt sie in die Welt, und alle Menschen lächeln zurück. Und Taryn Brumfitt merkt plötzlich, dass sie richtig glücklich ist!
Als sie ein Vorher/Nachher-Foto im Internet veröffentlicht, wo sie einmal mit Bodybuilder-Figur und einmal als „unperfekte“, weibliche gerundete Frau zu sehen ist, schlägt dies unerwartet hohe Wellen. Ihr Foto wird über 100 Millionen Mal in den sozialen Netzwerken angesehen und Taryn Brumfitt wird bewusst, wie verdreht mittlerweile das Schönheitsideal auf der Welt ist. Sie beschließt, diesem heiklen Thema tiefer auf den Grund zu gehen und begibt sich auf eine Reise um die Welt.
Taryn Brumfitt: „Die Leute konnten nicht glauben, dass eine Frau ihren ganz normalen Körper lieben kann“
„Fett, schwabbelig, hässlich, unförmig, ekelhaft!“ Dies sind die Antworten der Frauen, die Taryn Brumfitt überall zu hören bekommt. Egal ob dünn, dick, klein, groß oder ein sonstiger Makel vorliegt, alle Frauen denken, dass sie an sich arbeiten müssen, um mehr geliebt zu werden. Doch viele sind einfach nur unglücklich. Und nicht einer Frau fällt auf Anhieb etwas Positives zu ihrem Körper ein. Das Zauberwort, um aus diesem Dilemma herauszukommen, heißt für Taryn Brumfitt „Bewusstsein“. Denn woher kommt eigentlich dieser verdrehte Körperkult, der so viele Frauen in Gefangenschaft hält?
Taryn Brumfitt: „Liebt euch wie ihr seid. Es ist niemand perfekt“
Wir leben in einer Leistungskultur, die uns ständig vermittelt, nicht auszureichen, so wie wir sind. Die Medien überschütten unsere Gesellschaft mit einer Bilderflut von schlanken und perfekten Körpern von Supermodels. Diese Vorstellungen der Modeindustrie üben einen ungeheuren Druck aus und erziehen bereits junge Frauen zu ihren härtesten Kritikern. Der zunehmende Fokus auf Äußerlichkeiten ist einhergehend mit Selbsthass, Depression und Verlust von Lebensenergie. Menschen quälen sich im Fitnesscenter, um den perfekten Körper zu erhalten. Oft spielen Genuss und Freude an der Bewegung keine Rolle mehr. Die entscheidende Frage sollte lauten: Machen wir Sport, weil es uns glücklich macht? Hören wir auf unser Herz und fühlen uns wohl? Oder laufen wir nur einem unrealistischen Schönheitsideal hinterher, gefangen in der Höhle des Löwen? Was hilft ein perfekter Körper, wenn wir unglücklich sind? Die Außenwelt können wir täuschen, doch niemals unsere Seele. Gehen wir den Weg gemeinsam und liebevoll mit unserem Körper, werden magische Dinge geschehen. Verknüpft mit Lebenslust und Glücksgefühlen!
Taryn Brumfitt schlägt eine gewaltige Welle der Sympathie entgegen. Warum? Weil es Millionen Frauen auf der ganzen Welt satt haben, sich falschen Körperidealen zu beugen. Sie ruft zu mehr Toleranz gegenüber jeglicher Körperform auf, in der scheinbaren Unvollkommenheit stecken die wunderbarsten Seelen. Denn könnte es nicht unsere Aufgabe hier auf Erden sein, unseren Körper so anzunehmen, wie er ist? Lassen wir nicht zu, dass andere Menschen ein Urteil über uns fällen. Taryn Brumfitt gibt mit ihrer Ausstrahlung vielen Frauen neue Hoffnung auf ein glücklicheres Leben. Denn genau diese Hoffnung kann die neue Zukunft werden.
Es wäre ein großartiges Leben, wenn jeder Mensch mit all seinen Schwächen bedingungslos akzeptiert und geliebt werden würde. Diese Vorstellung muss kein Wunschtraum bleiben. Wir alle können einen Teil dazu beitragen und die Welt zu einem besseren Ort machen, wo wir uns wohler und befreiter fühlen.
Taryn Brumfitt: „Es hat mich viel Zeit und Energie gekostet – aber ich sage euch: Es war die beste Entscheidung meines Lebens. Ich hoffe, dass andere Mut aus meiner Geschichte schöpfen können und sie sollen wissen, dass sie mit Ihrem Kampf nicht allein dastehen. Wir haben die Macht, große Veränderungen zu bewirken“
Embrace – DU BIST SCHÖN –> Die Dokumentation von Taryn Brumfitt:
Einzelnachweise (abgerufen am 15.03.2018):
1. www.haz.de – Diese Frau sucht nach der wahren Schönheit
2. www.kurier.at – Dokumentarfilm: Im Kampf gegen Body-Shaming
3. www.stern.de – Was haben diese Frauen alle gemeinsam?
4. www.woman.at – Fett? Wabbelig? Wir sind schön!
Das ist ja einmal ein Lichtblick in der Health-Blog-Szene. Danke!!
LikeLike